- Luleälv
- Luleạ̈lvder, Fluss in Nordschweden, entspringt in Grenznähe auf norwegischem Gebiet, wird bis zur Einmündung des Lilla Luleälv (rechter Nebenfluss) Stora Luleälv genannt, mündet bei Luleå in die Bottenwiek (Bottnischer Meerbusen), 450 km lang. In der seenartigen Erweiterung des Oberlaufs befinden sich die Wasserfälle Stora Sjöfallet (Gesamthöhe 40 m, heute teilweise aufgestaut), in deren Bereich sich der gleichnamige Nationalpark (1 500 km2, eingerichtet 1910) erstreckt. Der wasserkraftreiche Luleälv ist stark ausgebaut, größte Kraftwerke sind Porjus (unterirdisches Kraftwerk, errichtet 1910-15 zur Elektrifizierung der Erzbahn nach Narvik, heute 480 MW), Harsprånget (errichtet 1946-52 an 75 m hohen Wasserfällen, 940 MW) und Messaure (456 MW Nettoleistung).
Universal-Lexikon. 2012.